Feuerwehreinsatzzentrale

Die Feuerwehr Marburg verfügt über eine ständig erreichbare Feuerwehreinsatzzentrale (FEZ). Hier werden alle Alarme für die Marburger Feuerwehr registriert, dokumentiert und gegebenenfalls koordiniert. Ein wesentlicher Aufgabenschwerpunkt liegt somit in der Einsatzunterstützung als rückwärtige Führungseinrichtung der Einsatzleiter-/ in sowie der Einsatzdokumentation und -nachbearbeitung per EDV. Im Jahr werden ca. 1000 Feuerwehreinsätze und 2700 interne Einsätze für die Feuerwehr sowie die Stadtverwaltung bearbeitet.

Im Rahmen von besonderen Schadenlagen mit erhöhtem Notrufaufkommen (Hochwasser, Unwetter, etc.) kann durch die FEZ die direkte Disposition von Feuerwehreinsätzen übernommen werden.

Bei Großveranstaltungen werden alle Einsatzaufträge und Alarmierung für die Stadtverwaltung über die FEZ koordiniert.

Weiterhin erfolgt in der FEZ die komplette Steuerung und Überwachung der Haustechnik in der Hauptfeuerwache am Erlenring. Hierzu zählen unter anderem die Zutrittskontrolle und die Alarmorganisation auf der Wache.

Verschiedene stadteigene Liegenschaften sind mit einer Gefahrenmeldeanlage ausgestattet, die in der Gefahrenmeldezentrale in der FEZ abgefragt werden können. Hier werden beispielsweise Alarme sowie Störungen an Heiz-, Chlorgas- oder Aufzugsanlagen angezeigt, ebenso erfolgt ein Empfang von Feueralarmen aus bestimmten Objekten.

Zur Sicherstellung der Einsatzbereitschaft der Marburger Feuerwehren wird durch die FEZ die Möglichkeit der Geräte- und Materialausgabe rund um die Uhr sichergestellt. Des Weiteren können auf kurzfristige Ereignisse (z.B. Fahrzeugausfall, Straßensperrungen oder Personalausfall) schnell reagiert werden.

Zu den Dienstzeiten des Fachdienstes Brandschutz erfolgt die hausinterne Entgegennahme und Weitervermittlung von Telefonanrufen, außerhalb der Dienstzeiten der städtischen Telefonzentrale erfolgt weiterhin die Abfrage der zentralen Rufnummer der Stadtverwaltung. Somit kann eine durchgehende Erreichbarkeit der Stadtverwaltung für die Bürgerinnen und Bürger gewährleistet werden.

20151030 Feuerwehr Marburg 824

 

 

Zugehörigkeit

Die Feuerwehreinsatzzentrale gehört zur Abteilung FD 37.6 Information und Kommunikation (IuK) im Fachdienst Brandschutz und wird im drei Schichtbetrieb mit einem Einsatzbeamten besetzt. Für die Funktionsbesetzung der FEZ stehen 14 Einsatzbeamte des Fachdienst Brandschutzes mit einer zusätzlichen internen Ausbildung zur Verfügung.

 

Schichtmodel

Der Schichtrhythmus für die Einsatzbeamten erfolgt in einem drei Wochenmodel, dieses wird in zwei Wochen Einsatzdienst im abwehrenden Brandschutz und eine Woche Zentralendienst unterteilt.

 Schicht 1

oder

Schicht 2

 

 

Kontakt

Telefon: 06421 / 201-9922

Fax: 06421 / 201-9937

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


 

fwmr mitglied banner

Wir suchen Dich... mach mit!

Mitglied klein

112 Notruf richtig absetzen!

  • Wo ist etwas geschehen?
  • Was ist geschehen?
  • Wie viele Personen sind Betroffen?
  • Welche Art der Verletzung liegt vor?
  • Warten auf Rückfragen!
Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Funktionale Cookies dienen der Bereitstellung bestimmter Webseitenfunktionen und können vom Webseitenbetreiber zur Analyse des Besucherverhaltens (z. B. Messung der Besucherzahlen und deren Verweildauer auf der Seite) eingesetzt werden.