In der Atemschutzwerkstatt erfolgt die Reinigung, Desinfektion und Überprüfung von Atemschutzgeräten nach Einsätzen und Übungen. Seitens der jeweiligen Gerätehersteller verfügen die Mitarbeiter über eine Zertifizierung, so dass alle nötigen Wartungs- und Reparaturarbeiten an Atemschutzgeräten, -masken und Druckluftflaschen durchgeführt werden können.
![]() |
![]() |
Weiterhin werden neben dem Füllen von Druckluftflaschen auch Instandsetzungsarbeiten an Chemiekalienschutzanzügen durchgeführt.
Da Atemschutzgeräte ihren Träger vor Atemgiften und Chemiekalien schützen müssen, ist eine jederzeitige Betriebssicherheit erforderlich. Um diese gewährleisten zu können und um dem damit erforderlichen Prüf- und Dokumentationsaufwand Rechnung zu tragen, stehen insgesamt drei hochmoderne und per EDV gesteuerte Prüfstände zur Verfügung. An diesen Prüfständen erfolgt neben verschiedenen Druck- und Dichtigkeitsprüfungen ebenso eine Belastungssimulation der menschlichen Atmung.
![]() |
![]() |
Die Leistungen in unserer Atemschutzwerkstatt werden auch für zahlreiche Feuerwehren aus dem Landkreis Marburg-Biedenkopf sowie für zahlreiche Kunden verschiedener Industrieunternehmen erbracht.
Damit eine jederzeitige Einsatzbereitschaft sowohl der Marburger Feuerwehr als auch unserer Partnerfeuerwehren aus dem Landkreis gewährleistet ist, steht ein umfangreiches Kontingent an Leihgerätschaften zur Verfügung.
Neben ihrer Tätigkeit in der Atemschutzwerkstatt stehen die Mitarbeiter auch für den Einsatzdienst des Fachdienstes Brandschutz zur Verfügung, daneben übernehmen sie teilweise auch die Ausbildung von künftigen Atemschutzgeräteträgern.
Kontakt
Telefon: 06421 / 201-9919
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- Karsten Gonther
- Tim Becker
- Stephan Kilian